Skip to main content Skip to page footer

REDcert

Ihr Partner für Nachhaltigkeits­zertifizierungen

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit – für die Umwelt, die Wirtschaft und die Gesellschaft. REDcert ist ein verlässlicher Partner, wenn es darum geht, Nachhaltigkeitsanforderungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen und messbar zu machen. 

Die Ursprünge von REDcert liegen in der Einführung einer verpflichtenden Nachhaltigkeitszertifizierung für Biokraftstoffe, flüssige Biobrennstoffe und Biomasse-Brennstoffe im Rahmen der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED). Seit der Gründung im Jahr 2010 hat REDcert neben dem REDcert-EU System für den Biokraftstoffsektor weitere Zertifizierungssysteme entwickelt und ist damit ein zuverlässiger Partner für Nachhaltigkeitszertifizierungen in unterschiedlichen Branchen. Ob im Biokraftstoffsektor, in der chemischen Industrie oder im Lebensmittel-/Futtermittelsektor, REDcert unterstützt Sie bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsanforderungen.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – mit REDcert an Ihrer Seite.

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen, Zertifizierungssysteme sowie Schulungsangebote auf unserer Website und werden Sie Systemteilnehmer!

REDcert Systeme

Erneuerbare Kraftstoffe

Eines der führenden Zertifizierungssysteme für nachhaltige Biomasse, erneuerbare Kraftstoffe und kohlenstoffhaltige Recyclingkraftstoffe (RCF).
 

Chemische Industrie

Seit 2018 bietet REDcert mit REDcert² der chemischen Industrie ein System zur Zertifizierung nachhaltiger Stoffströme zur Treibhausgasminderung und Ressourcenschonung.

Food/Feed

Seit 2015 steht mit REDcert² ein Zertifizierungssystem für nachhaltige Agrarrohstoffe zur Verarbeitung im Lebensmittel- und Futtermittelbereich zur Verfügung.

News

Wir freuen uns, Ihnen die neue Website von REDcert vorzustellen – modern, übersichtlich und informativ.

📅 Termin: 8.10.2025

📍 Ort: Online

⏰ Uhrzeit: 14.30-15.30 Uhr

🗣️ Sprache: Deutsch

🎯 Zielgruppe: Mitarbeitende aus Qualitätsmanagement,…

📅 Termin: 9.10.2025

📍 Ort: Online

⏰ Uhrzeit: 14.30-15.30 Uhr

🗣️ Sprache: Englisch

🎯 Zielgruppe: Mitarbeitende aus Qualitätsmanagement,…

📅 Date: 16.10.2025

📍 Location: Online

⏰ Time: 10 am till 11.00 am

🗣️ Language: English only

🎯 Target group: Employees from quality management,…

📅 Termin: 29.10.2025

📍 Ort: Online

⏰ Uhrzeit: 10.00-11.00 Uhr

🗣️ Sprache: Englisch

🎯 Zielgruppe: Interessierte Unternehmen, Systemteilnehmer,…

📅 Termin: 04.11.2025

📍 Ort: Online

⏰ Uhrzeit: 16.00-17.00 Uhr

🗣️ Sprache: Englisch

🎯 Zielgruppe: Interessierte Unternehmen, Systemteilnehmer,…

📅 Termin: 7.11.2025

📍 Ort: Online

⏰ Uhrzeit: 10.00-12.00 Uhr

🗣️ Sprache: Deutsch

🎯 Zielgruppe: nur REDcert Systemteilnehmer

📅 Termin: 11.11.2025

📍 Ort: Online

⏰ Uhrzeit: 10.00-12.00 Uhr

🗣️ Sprache: Englisch

🎯 Zielgruppe: nur REDcert Systemteilnehmer

19.-20.01.2026
City Cube, Berin

Auch im kommenden Jahr unterstützt REDcert den Kraftstoffkongress als Goldpartner und setzt damit ein starkes Zeichen…

Testimonials

Guido Seedler

Deutscher Raiffeisenverband e.V.

REDcert zu unterstützen ist Ausdruck des genossen-schaftlichen Selbstverständnisses, auf sich verändernde Rahmenbedingungen eigenverantwortlich zu reagieren. Positiv ist, dass hier die gesamte Wertschöpfungskette als Gesellschafter an einem Strang zieht. Dadurch können die wachsenden Anforderungen an die Nachhaltigkeits-zertifizierung optimal für die Praxis umgesetzt werden.

Christian Küchen

Hauptgeschäftsführer en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie

Die Nachfrage nach CO2-neutralen Kraft- und Rohstoffen nimmt beständig zu. Das ist gut für die Transformation von fossilen zu grünen Molekülen. Um das Vertrauen in die nachhaltigen Produkte zu schaffen, wächst die Notwendig-keit einer verlässlichen Zertifizierung. REDcert bietet genau das: ein Zertifizierungssystem, das Vertrauen schafft.

Gerolf Bücheler

Geschäftsführer Berlin, BBE e.V., Fachverband Holzenergie (FVH) im BBE

Bioenergie steht für nachhaltigen Klimaschutz, der unabhängig und extern überprüft und zertifiziert wird. REDcert stellt aus der Branche für die Branche die maßgeschneiderte Zertifizierungslösung bereit, um die hohen gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen zu dokumentieren. 

Horst Seide

Präsident Fachverband Biogas e.V.

Die Bedeutung der Nachhaltigkeit und der CO2-Einsparung wird in Zukunft weiter zunehmen. Umso wichtiger ist es für mich als Anlagenbetreiber, REDcert als verlässlichen Partner an meiner Seite zu wissen.

Alois Gerig

Vorsitzender des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V.

REDcert sichert seit vielen Jahren die Nachhaltigkeits-zertifizierung von Biokraftstoffen und grünen Chemikalien durch klare Standards und praxisnahe Ergebnisse. Die Anerkennung des Systems für E-Fuels im Jahr 2024 verdeutlicht, dass sich REDcert ständig mit den wachsenden Anforderungen aus Wirtschaft und Politik weiterentwickelt und konsequent Lösungen anbietet. Dies stimmt positiv für die Zukunft.

Martin Courbier

Geschäftsführer des Bundesverbandes Agrarhandel und Verein der Getreidehändler an der Hamburger Börse e.V.

Durch REDcert zeigen wir, dass wir als Branche verlässlich die nachhaltige Herkunft landwirtschaftlicher Produkte nachweisen können. Durch hohe Qualität der Zertifizierung hat sich REDcert viel Vertrauen erworben. Für den Agrarhandel sind nachhaltige Rohstoffe ein wichtiges Standbein und wir betreiben damit aktiven Klimaschutz!

REDcert-Tools

Mit dem REDcert Flächenverzeichnis bietet REDcert allen Landwirten die kostenlose Möglichkeit, ihre Bestandsverzeichnisse dauerhaft zu archivieren.

Mit der Flick-Suche können Sie den Status (Ackerland, Grünland, Sonstige) von Anbauflächen zum 01.01.2008 ermitteln.

Mit dem NUTS-Tool können Sie die NUTS2-Werte für Anbaubiomasse aus Deutschland ermitteln.

Newsletter

Jetzt anmelden und profitieren!

Sie möchten aktuelle Informationen und neue Entwicklungen aus dem Bereich der Nachhaltigkeitszertifizierung nicht verpassen?
Melden Sie sich zu unseren kostenlosen REDcert-Newslettern an und bleiben Sie immer bestens informiert!