• raps.png
  • silo.png
  • speicher.png
  • zapfsaeule.png

REDcert-DE und REDcert-EU für den Biokraftstoffsektor

Für die Nachhaltigkeitszertifizierung von Biomasse, Biokraft- und brennstoffen stehen das REDcert-DE und REDcert-EU System zur Verfügung.

Das REDcert-DE System wurde am 20. Juli 2010 als Zertifizierungssystem gemäß den Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnungen (BioSt-NachV und Biokraft-NachV) von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zugelassen. Zwei Jahre später wurde das REDcert-EU System von der Europäische Kommission anerkannt. Damit wurden Nachhaltigkeitszertifizierungen in allen europäischen Mitgliedstaaten und ausgewählten Drittländern möglich.

Das REDcert-DE und REDcert-EU System sind auf allen beteiligten Stufen anwendbar - beginnend mit der Rohstoffproduktion und –erfassung über die Verarbeitung in den Ölmühlen sowie die Herstellung von Biokraft- und –brennstoffen. Die Tätigkeitsschwerpunkte von REDcert liegen im Biokraftstoffsektor in Deutschland und Europa.

Wir benutzen Cookies
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies, um eine optimale Nutzung unserer Webseite sicherstellen zu können. Andere als für den technischen Betrieb der Webseite zwingend notwendige Cookies werden nicht von REDcert genutzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.